Habicht SR4-4

Die Simson Habicht SR4-4: Ein Klassiker aus der DDR-Zeit

Wer sich ein bisschen mit ostdeutschen Zweirädern auskennt, dem ist die Simson Habicht SR4-4 sicherlich ein Begriff. Dieses Moped ist nicht nur ein Stück DDR-Geschichte, sondern auch ein beliebtes Sammlerstück.

Ein bisschen Geschichte

Die Simson Habicht SR4-4 erblickte das Licht der Welt 1971 in Suhl, Thüringen. Simson war damals schon eine bekannte Marke, die für ihre robusten und zuverlässigen Fahrzeuge geschätzt wurde. Der Habicht sollte als Nachfolger des beliebten Star SR4-2 dienen und die Modellreihe der Simson-Vögel vervollständigen, zu der auch der Sperber und der Schwalbe gehören.

Design und Technik

Auf den ersten Blick fällt das klassische Design der Habicht ins Auge. Mit ihrem markanten, kantigen Tank und der schicken Sitzbank versprüht sie echten Retro-Charme. Doch nicht nur das Äußere überzeugt, auch unter der Haube hat die Habicht einiges zu bieten.

  • Motor: Die Habicht ist mit einem Einzylinder-Zweitaktmotor ausgestattet, der 3,4 PS leistet. Das mag heute nicht nach viel klingen, reichte damals aber locker für die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
  • Getriebe: Das Moped hat ein 4-Gang-Schaltgetriebe, was für eine gute Beschleunigung und angenehmes Fahrgefühl sorgt.
  • Fahrwerk: Der robuste Stahlrohrrahmen und die hydraulisch gedämpfte Teleskopgabel vorne sorgen für eine stabile und sichere Straßenlage.
  • Bremsen: Trommelbremsen vorne und hinten garantieren eine zuverlässige Bremsleistung.
  • Elektrik: Die 6-Volt-Elektrik ist typisch für die Zeit und ermöglicht eine einfache Wartung und Reparatur.

Alltagstauglichkeit und Kultstatus

Die Habicht war in der DDR ein echtes Alltagsfahrzeug. Sie wurde von Schülern, Arbeitern und Rentnern gleichermaßen gefahren. Ihre Zuverlässigkeit und die einfache Wartung machten sie zum Liebling vieler Ostdeutscher.

Heute hat die Simson Habicht SR4-4 Kultstatus erreicht. Sie ist nicht nur bei Oldtimer-Fans und Sammlern beliebt, sondern auch bei jungen Leuten, die auf der Suche nach einem coolen Retro-Moped sind. Auf Oldtimertreffen und Simson-Treffen zieht die Habicht immer wieder bewundernde Blicke auf sich.

Fazit

Die Simson Habicht SR4-4 ist ein echtes Stück DDR-Geschichte. Mit ihrem klassischen Design, der soliden Technik und dem unschlagbaren Charme ist sie ein Moped, das auch heute noch viele Herzen höher schlagen lässt. Ob als nostalgisches Sammlerstück oder stylisches Retro-Gefährt – die Habicht hat ihren Platz in der Zweiradwelt sicher.