Nachdem die Zeit für die großen Bella Roller zu Ende ging, sollte bei Zündapp ein Nachfolger her. Die Anforderungen waren nicht mehr wie beim Bella einen Reise Roller zu konzipieren. Die Eckdaten lauteten nun wie folgt:
Ein City und Freizeit Roller der es auch ermöglichte günstig und Wetter unabhängig, den Weg zur Arbeit anzutreten.
Mit dem R 50 ( Führerscheinfrei und nur mit Versicherungskennzeichen zu fahren) und dem
RS 50 als Kleinkraftrad der die Führerscheinklasse 4 benötigte und auch ein großes Kennzeichen, hatte man 2 kleine, wendige
Roller geschaffen die auch ausserhalb der Stadt sehr flott unterwegs waren.
Der R 50 Roller ist das am längsten gebaute Zündapp Fahrzeug.
Von 1964 bis 1981 lief der Roller in München vom Band.