S51,  S51 Enduro (M531, M541, M542)

Kult-Moped

Die Simson S51 und ihre Enduro-Variante sind echte Kult-Mopeds aus der ehemaligen DDR, die bis heute viele Fans haben. Hergestellt von der VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ in Suhl, erblickte die S51 erstmals 1980 das Licht der Welt. Diese Mopeds waren der letzte Schrei, mit modernem Design und einer Technik, die ihrer Zeit weit voraus war.

Technische Details

Die S51 war mit dem Motor M531 ausgestattet, während die Enduro-Version den robusteren M541 oder M542 Motor unter der Haube hatte. Diese Motoren waren 50ccm-Zweitakter, bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

  • Leistung: Beide Motoren leisteten etwa 3,7 PS (2,7 kW), was für flotte 60 km/h reichte.
  • Getriebe: 3- oder 4-Gang-Schaltgetriebe, was im Vergleich zu anderen Mopeds echt sportlich war.
  • Kraftstoffverbrauch: Mit etwa 2,5 bis 3 Litern auf 100 km war die S51 ein echtes Sparwunder.
  • Fahrwerk: Teleskopgabel vorne und eine Schwinge hinten sorgten für angenehmen Fahrkomfort.
  • Gewicht: Mit etwa 75 kg war die S51 leicht und handlich.

S51 vs. S51 Enduro

Die S51 Enduro war für Abenteurer gemacht. Sie hatte grobstollige Reifen, höhere Schutzbleche und eine stabilere Federung, um auch abseits der Straße eine gute Figur zu machen. Zudem gab es oft einen verstärkten Rahmen und spezielle Anbauteile, die sie robuster machten.

Geschichte und Kultstatus

Die Produktion der S51 lief bis 1990, also quasi bis zur Wende. Danach verschwand die Marke Simson langsam aus den Werkshallen, aber nicht aus den Herzen der Fans. Die S51 war in der DDR das meistverkaufte Moped und galt als Statussymbol für junge Leute.

Mit der Wende änderte sich viel, aber die Simson blieb. Heute sind gut erhaltene Modelle heiß begehrt und oft auf Oldtimer-Treffen zu sehen. Sie sind nicht nur ein Stück ostdeutscher Technikgeschichte, sondern auch ein Symbol für die Jugendkultur dieser Zeit.

Fazit

Die Simson S51 und ihre Enduro-Variante sind mehr als nur Fortbewegungsmittel – sie sind Legenden auf zwei Rädern. Mit ihrer soliden Technik, dem markanten Design und der spannenden Geschichte haben sie einen festen Platz in der Moped-Historie und im Herzen vieler Fans erobert. Ob auf der Straße oder im Gelände, die S51 bleibt unvergessen.