Komplettset der 12V swiing® ingenious EVO Zündung mit eingebauter 60W Lichtspule, passend zu diversen Mofa-, Moped- oder Kleinmotorrad-Modellen mit Fahrtwind-gekühlten Motoren wie Sachs 50/2, 50/3, 505/1, 505/2, 505/3 und 506.
Unter anderem kann diese elektrische Zündung bei Hercules Prima 2, 3, 4, 5 und GT Modellen verbaut werden.
Vorteile der EVO Tuning-Zündung:
- stets ein konstanter, starker Funke
- keine Fehlzündungen mehr
- einmaliges einstellen
- wenig bis keinen Verschleiss
- grosse Einstellmöglichkeit durch lange Schlitze
Folgende Spezialitäten zeichnen diese Zündung aus:
- ab Werk mehr Schwungmasse als HPI-Zündungen, somit ruhigerer Motor-Leerlauf (382 Gramm)
- fein gewuchtetes Schwungrad für weniger Vibrationen
- Abzugsgewinde mit normaler M26x1.5 mm Steigung, es können somit normale Bosch/Ducati Schwungradabzieher verwendet werden
- kinderleichte Einstellung des Zündzeitpunktes
- der Stator wurde für starke Hitzebelastungen ausgelegt, keine Ausfälle mehr durch Überhitzung
- optimierte Zündkurve (Verstellung 12° - 14°)
- Lichtspannung: 12 Volt
- Lichtleistung: 60 Watt
- Ø aussen Schwungrad: 75 mm
- Konus Schwungrad: Verhältnis 1:5 (Standard bei Puch & Sachs Kurbelwellen)
- Ø aussen Statorplatte: 90 mm
Montagehinweise:
Rechtsdrehende Motoren: Kolben auf OT setzen, Markierung der Grundplatte auf 11 Uhr (links vom swiing Logo) muss mit der Markierung auf dem Schwungrad übereinstimmen, hiermit wird ein Zündzeitpunkt von 2 mm vor OT erreicht.
Linksdrehende Motoren: Kolben auf OT setzen, Markierung der Grundplatte auf 13 Uhr (rechts vom swiing Logo) muss mit der Markierung auf dem Schwungrad übereinstimmen, hiermit wird ein Zündzeitpunkt von 2 mm vor OT erreicht.
Anzugsdrehmoment Schwungrad: 37 - 39 Nm (keine Keilnut vorhanden)
Die CDI und Zündspule muss zwingend mit guter Masse (Erdung) versorgt werden, andernfalls können diese innert Kürze beschädigt werden.
Das Lichtsystem sollte zusätzlich mit einem 12 V Spannungsregler ausgestattet werden.
Korrekte Pin-Belegung des Superseal-Steckers:
- 1 = schwarz
- 2 = blau
- 3 = weiss
Hinweise:
Bei Sachs 535 Motoren muss der Gussnocken beim Gehäuse abgeschliffen werden, damit die Zündung montiert werden kann.
Bei Sachs 50/2 und 50/3 Motoren ist die Zündung nur mit linksdrehenden Modellen kompatibel.