Schon der Name macht deutlich: Rennkerzen sind spezielle Zündkerzen für den Rennsport und, bedingt durch ihre technischen Eigenschaften, für den normalen Straßenverkehr eher eingeschränkt geeignet.
Sinnvoll ist der Einsatz von Rennkerzen aber dann, wenn permanent hohe Drehzahlen anliegen, eben bei Sportmotoren. Denn im Rennsport kommt es nicht auf besondere Langlebigkeit an, sondern darauf, dass die bei extrem hohen Umdrehungszahlen entstehenden Vibrationen, die thermischen Belastungen und die extrem hohen Gasgeschwindigkeiten über eine bestimmte Zeitdauer störungsfrei und leistungssteigernd bewältigt werden können.
Diese speziellen Eigenschaften werden von Werkteams, semi-professionellen Teams, Tunern und im Kart-Sport gefordert.
Genaues lässt sich zur Lebensdauer von Rennkerzen nicht sagen, weil die individuellen Einsatzbedingungen zu stark variieren. Die Erfahrung der Anwender hat aber gezeigt, dass man in Abhängigkeit von der Motorsportklasse mit 1-5 Renneinsätzen rechnen kann.
Die Kerzen werden mit verschiedenen Wärmewerten angeboten und müssen vom Tuner entsprechend seines Motors gewählt werden. Achtung, diese Zündkerze hat ein langes M14 Zündkerzengewinde (NGK Typ B). Die meisten Racing Zylinder verwenden lange M14 Gewinde. Bitte zur Sicherheit prüfen.
Schlüsselweite: 20,8mm
Gewindedurchmesser: 14,0mm
Gewindelänge: 19,0mm
Elektrodenabstand: 0,6mm
Widerstand: entstört, 5kOhm
OEM-Nummern zu Vergleichszwecken:
Champion: QN 84
Denso: W 27 ESRV